SigmaDOC ist ein web-basiertes Mehrbenutzersystem, das direkt im Web-Browser läuft. Das bedeutet es können mehrere Benutzer gleichzeitig über das Internet Daten in das System einpflegen bzw. auswerten. Folgende Daten kännen in SigmaDOC erfast werden:
Die tatsächlich zur Anwendung gekommenen Baumaßnahmen und Aufwände werden pro Abschlag definiert. Die einzelnen Baumaßnahmen können dabei aus der beim Abschlag zur Anwendung gebrachten
Vortriebsklasse oder aus der entsprechenden Ausbaufestlegung kopiert werden. Leistungspositionen können abgeändert oder ergänzt werden.
Die den einzelnen Abschlägen hinterlegten oder laut ÖNorm-2201 berechneten Vortriebsklassen bilden die Grundlage für die Auswertung des Vortriebsverlaufs.
In der Ausbaufestlegung werden unter anderem die Abschlagslänge, das anzuwendende Regelprofil, Übermaß und Spritzbetondicke und eine eventuell von der sich daraus ergebenden Vortriebsklasse abweichende Klasse angegeben. Darüber hinaus werden die einzelnen Leistungspositionen entweder wie in der definierten Klasse vorgesehen oder davon abweichend definiert.
Eine Vortriebsklasse stellt eine an bestimmte geologische und geotechnische Eigenschaften angepasste Zusammenstellung von Baumaßnahmen, Vortriebsart, Regelprofil und Abschlagslänge dar. Jeder Vortriebsklasse sind eine vertraglich fixierte Vortriebsgeschwindigkeit und eine gewisse Anzahl an Lohnstunden pro Laufmeter zugewiesen, die zur Ermittlung des Vortriebsverlaufs herangezogen werden. Vortriebsklassen bilden die Grundlage für Soll-Ist Vergleiche.
Ein Regelprofil stellt die geplante Ausbruchsgeometrie dar. Über die Geometrie ergeben sich die Länge an der Laibung und die Querschnittsfläche. Zu einem Regelprofil können mehrere Abrechnungslinien (Länge Laibung, Fläche Querschnitt) abhängig von Übermaß und Spritzbeton erfasst werden
Nach dem Import des Leistungsverzeichnisses, können die einzelnen Postionen den einzelnen Vortriebsklassen, Ausbaufestlegungen und Abschlägen zugeordnet werden. Jeder Position können Lohnstunden und ein Einheitspreis zugeordnet werden.
Materialien und Hilfsstoffe, die für die Ausbruchsarbeiten zwar erforderlich, aber nicht im Leistungsverzeichnis enthalten sind. Die pro Abschlag erfassten Aufwandswerte, wie Sprengstoff, Zünder oder Diesel können einzeln oder gruppiert nach Aufwand, Ausbaufestlegung oder Vortriebsklasse in Form einer Tabelle für einen bestimmten Bereich oder Zeitabschnitt ausgegeben werden. Zusätzlich können die für jede Leistungsposition kalkulierten Aufwände erfasst und den tatsächlichen Werten gegenübergestellt werden (Soll-Ist Vergleich).
Für jede einzelne Schicht können Personalstand, Bauvorgänge und Einträge in das Bautagebuch vorgenommen werden. Bauvorgänge einer Schicht können für unterschiedliche Vortriebsorte (Kalotte, Strosse, …) erfasst werden.
SigmaDOC erlaubt die grafische Erfassung der Arbeitsschritte, die im Zuge eines zyklischen Vortriebs anfallen. Mithilfe eines speziellen Steuerelements können Bauvorgänge graphisch entlang einer Zeitlinie definiert werden