SigmaDOC - Datenauswertung

Sämtliche Datenauswertungen können entweder über den gesamten Vortriebsort, über ausgewählte Bereiche oder über einen bestimmten Zeitraum durchgeführt werden. 

Die gefilterten Ergebnisse können in Form von Tabellen und aggregierten Listen ausgegeben sowie im Excel-Format gespeichert werden.

Die Mengendifferenz zwischen tatsächlich verbauten und den aus der Vortriebsklasse vorgegebenen Baumaßnahmen zusammen mit den hinterlegten Lohnstunden bilden die Basis für die Ermittlung der zu vergüteten Bauzeit nach LAST. 

Vortriebsverlauf

Der Benutzer kann für jeden Vortriebsort Vergleiche zwischen tatsächlichen, vertraglich vorgegebenen, kalkulierten und prognostizierten Vortriebsverlauf anstellen. 

Die den einzelnen Vortriebsklassen hinterlegten Vortriebsgeschwindigkeiten und Lohnstunden bilden die Basis für die Berechnung von Bauzeit, Vortriebstand und Lohnstunden.

Pivot-Auswertung

Der Anwender hat die Möglichkeit über eine eingebaute Pivot-Funktionalität Daten einer Tabelle in verschiedener Art darzustellen und auszuwerten. 

Die Pivot-Tabelle stellt aufgrund der verwendeten Aggregierung in den Datenfeldern die Ausgangsdaten in verdichteter, zusammengefasster Form dar, um auch große Datenmengen auf überschaubare Größen zu reduzieren und einfache Auswertungen durchzuführen.

Impressum | Datenschutz
Copyright © AFRY Austria GmbH, Strubergasse 30, 5020 Salzburg, Austria
Tel: +43 676 83878-0, www.poyry.at, infra.at@poyry.com